Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Ferienwohnung Markmann
Petra Markmann (Anbieter/in)
Strandweg.14
23730 Bliesdorf
Deutschland E-Mail: info@ferienwohnung-markmann.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken auf Basis der DSGVO:

  • Webseitenbetrieb (Bereitstellung von Inhalten, Sicherheit, Missbrauchsvermeidung) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Beantwortung von Anfragen und Buchungsabwicklung (Kontaktformular/Buchungsformular) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Rechtliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Einwilligung, falls erforderlich (z. B. optionale Einbindungen) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Hosting & Server-Logfiles

Diese Website wird bei einem in der EU ansässigen Anbieter gehostet (Provider/Vertragspartner eintragen). Der Provider erhebt bei Aufruf der Seiten automatisiert Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und wird nach kurzer Zeit automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

4. Cookies / Lokale Speicherung

Wir setzen derzeit keine Tracking-Cookies ein. Es können technisch erforderliche Cookies/LocalStorage genutzt werden (z. B. Formular-Status, CSRF-Schutz). Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Falls zukünftig Tools mit Einwilligung eingesetzt werden, wird vorab ein Consent-Banner angezeigt.

5. Kontakt- & Buchungsformular

Bei Nutzung des Formulars verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Zeitraum, Gästezahl, optional Nachricht/Hund) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vorbereitung/Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Zum Schutz vor Spam setzen wir ein unsichtbares Honeypot-Feld und ggf. weitere Sicherheitsmaßnahmen ein (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung; optional versenden wir einen Kalendereintrag (.ics) für Ihren Zeitraum. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage, Vertragsdurchführung und gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

6. E-Mail-Versand / Auftragsverarbeiter

Der Versand von System-E-Mails kann über einen externen SMTP-Dienst (z. B. IONOS) erfolgen. Mit dem Dienst besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Kommunikation, Betrieb/Sicherheit).

7. Eingebettete Karten (OpenStreetMap)

Auf der Seite „Lage & Anreise“ binden wir eine Karte von OpenStreetMap per iFrame ein. Beim Aufruf können IP-Adresse und Browser-Daten an Server von OpenStreetMap (OpenStreetMap Foundation) übermittelt werden. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Anfahrtsbeschreibung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Karte wird nur geladen, wenn Sie die Seite aufrufen; es erfolgt kein Tracking durch uns.

8. Empfänger/Kategorien von Empfängern

  • Hosting-Provider (Serverbetrieb, Logfiles)
  • E-Mail-/SMTP-Provider (Versand von Systemmails)
  • Ggf. technische Dienstleister (Wartung/Support) mit AV-Vertrag

9. Speicherdauer

Formulardaten/Buchungsanfragen: bis Abschluss der Kommunikation bzw. Vertragsabwicklung, anschließend gemäß handels- und steuerrechtlicher Pflichten (i. d. R. 6–10 Jahre). Server-Logfiles: kurze technische Vorhaltezeit (typ. ≤ 7–14 Tage), sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein oder der für Ihren Wohnsitz zuständigen Aufsichtsbehörde.

12. Datensicherheit

Wir verwenden TLS-Verschlüsselung (https) sowie organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

13. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung von Formular-Daten ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Buchung erforderlich. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung nicht möglich.

14. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungsvorgänge ändern. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.

Stand: 13.09.2025